Tortuga Weißzelte
Das natürliche Gewebe sorgt auch an wärmeren Tagen für ein angenehmes Raumklima.
Aufgestellt werden diese Rundzelte mit einem Mittelmast und Eingangszirkel.
Missouri und Columbia unterscheiden sich im Wesentlichen in der Materialität.
Missouri ist aus einem 290 g/m2 schweren Baumwollgewebe gefertigt und Columbia aus einem Baumwoll-Polyester Mischgewebe mit ca. 330 g/m2.
Beide Zelte gibt es auch in einer Ausführung mit Bodenwanne (BOWA) aus beidseitig beschichtetem Polyestergewebe mit ca. 450 g/m2.
Unsere Tipis sind nach dem Vorbild der Sioux-Indianer hergestellt.
Das Tipi war für die Indianer durch eine Feuerstelle im Inneren eine Unterkunft für Winter und Sommer.
Höhe und Rauchklappen gewährleisten einen guten Rauchabzug.
Lining:
Diese Tipis besitzen ein Lining, eine halb-hohe Innnenwand, welche zusätzlich Schutz gegen Wind und Kälte am Boden bietet.
Grundfläche:
Das Tipi besitzt eine leicht ovale Grundfläche. Die steilere Hinterwand ist eine typisch Indianische Konstruktion.
Grammatur:
Unsere Tipis sind aus reiner Baumwolle von ca. 280 g/m² oder Baumwoll-Polyester Mischgewebe von ca. 420 g/m². Das Lining in beiden Kategorien, ist stets ca. 200 g/m².
Tips für den Aufbau
Für den Aufbau des Tipis wird noch benötigt:
Tipistangen (zB. aus Fichte oder Kiefer) ca. 1/3 länger als der Durchmesser des Zeltes
Pflöcke
Verschlussnadeln
Ankerschnur
Rauchklappenschnur
Stricke, Kieselsteine
Durchmesser Tipi-Stangen Rauchklappen Stangen Nadeln Schlafplätze
4 m 9 2 7 3
5 m 12 2 10 4
6 m 15 2 13 5
7 m 15 2 18 6
Schnell bei der Arbeit ein Dach über dem Kopf oder ein Schlafplatz für eine Gruppe?
Unsere Zelte sind mit etwas Übung in 10-15 Minuten aufgestellt und die Naturfaser bietet bei jeder Witterung ein angenehmes Raumklima. Mit Eingängen auf jeder Seite und diverse Grössen bis 75 m² sind die Zelte Vielseitig einsetzbar. Hilfsorganisationen in ganz Europa vertrauen auf unsere Qualität, warum nicht auch Sie?